vielen Dank für die lieben Grüße von Michelle und Jenny
———————————————————————————————————————————
8. Mai „Tag der Befreiung“
Papa ist, gesund und munter, wieder zu Hause
Willkommen`s Fußball-Torte Schritt für Schritt zum Ziel.
Aushärtung der selbst gemachten Schleifen aus Fondant. Die haben wir drei Tage vorher zubereitet, damit sie in Ruhe austrocknen können.Aushärtende Fahne, damit die Wellen (damit es echter wirkt) drinnen bleiben Stützung durch Strohhalme.Fertig gebackene Muffins und Böden für den Fußball. Die zwei Böden haben wir zwei mal waagerecht durchgeschnitten und konnten die Halbkugel damit auslegen und füllen.Halbkugel-Backform – auslegen des Bodens mit KuchenFüllung mit einer Vollmilch Ganache für Torten ( Schlagsahne aufkochen, vom Herd nehmenen und Schokolade zugeben / abkühlen lassen / mit dem Handmixer aufschlagen wie normale Sahne) und selbst gemachter Mirabellen Marmelade (die haben wir vorher in Förmchen eingefroren damit man sie gut in die gewünschte Position legen kann) in Schichten auftragen.
Fertig gefüllte Halbkugel, eine Nacht lang gut durchkühlen, damit man sie dann raus stürzen kann. Dazu haben wir uns in die Halbkugel eine Folie gelegt, damit nichts an der Form kleben bleibt.Gestürzte Halbkugel, danach konnten wir die zweite Halbkugel nach dem gleichen Prinzip füllen.Bei einer Halbkugel haben wir oben die Rundung weggenommen, damit der Fußball dann gut stehen kann. Einstreichung mit einer festen Vollmilch-Ganache ( Sahne wird aufgekocht, aber hier wird ein größerer Anteil an Schokolade verwendet damit sie fester wird / kein aufschlagen der Sahne) . Bei der ersten Schicht werden die Krümmel gebunden.Zweite Einstreichung zur Glättung.Zuschneiden von Stäben, als Stütze für die zweite Halbkugel. Zwischen die zwei Halbkugeln haben wir dann auch noch eine runde Pappe (in Frischhaltefolie eingewickelt) gelegt für mehr Stabilität.
Zuschneiden von Buchstaben zur Verzierung der Fahne.Die Buchstaben haben wir mit essbarem Kleber befestigt, den wir uns aus Zitrone und Puderzucker gemischt haben.Auf die Muffins haben wir eine Buttercreme mit einem Spritzbeutel aufgetragen.
Für das fünf und sechs Eck haben wir uns vorher Schablonen aus Pappe gebastelt. Die haben wir dann auf das Fondant gelegt und diesen dann ausgeschnitten. Damit der Fondant auf der an getrockneten Ganache hält, haben wir restliche Ganache als Kleber verwendet. Mit einem Küchentuch haben wir dann den Fondant noch in seine richtige Form geschoben bzw. angepasst.Als wir mit der oberen Halbkugel fast fertig waren haben wir die zwei aufeinander gesetzt und die Ansatzstelle mit Ganache verstrichen damit eine schöne runde Form entsteht.
Da war unser Fußball fertig. Durch das reiben auf dem Fondant haben wir die Stücke größer geschoben und somit haben alle Stücke nach unten hin nicht mehr gepasst, weil sie zu klein waren. Daher mussten wir ganz unten jedes einzeln neu ausmessen und zuschneiden.Aufsetzung der Fahne für die Vollendung. Insgesamt haben wir drei Tage an dieser Torte gearbeitet.Bei den Muffins haben wir die Schleifen noch drauf gesetzt.
Jetzt kann Papa kommen.
Anschnitt
Papa war sehr hungrig. Es hat uns allen sehr gut geschmeckt.
Offenbarung 6:2 Und ich sah, und siehe, ein weißes Pferd, und der darauf saß, hatte einen Bogen; und es wurde ihm eine Krone gegeben, und er zog aus als Sieger und um zu siegen.
Mike Paul (Paul von Paulus, griech. „der Kleine“, siehe unter Wikipedia/Malin – Namensbedeutung) und Anhang, seht euch mal die Zahl am Ende des Links an: 3111.
Zwei hübsche Künstlerinnen, super Mädels a griabige Familie…….
LikenLiken
Grüß‘ Dich freier Mike und Euch freie Familie!
Offenbarung 6:2 Und ich sah, und siehe, ein weißes Pferd, und der darauf saß, hatte einen Bogen; und es wurde ihm eine Krone gegeben, und er zog aus als Sieger und um zu siegen.
http://www.forum.causa-nostra.com/phpbb/viewtopic.php?t=532
LG (Lieber Gott)
LikenLiken
Die von mir oben verlinkte Seite ist auch unter folgender Nummer zu erreichen:
http://forum.causa-nostra.com//phpbb/viewtopic.php?p=3111#3111
Mike Paul (Paul von Paulus, griech. „der Kleine“, siehe unter Wikipedia/Malin – Namensbedeutung) und Anhang, seht euch mal die Zahl am Ende des Links an: 3111.
Eine kommende, wunderbare Zeit euch allen!
J.
LikenLiken
um himmels willen…..
ist noch was über?
ich hab soooooooo appetit 😉
frohe pfingsten euch allen!
LikenLiken